Im Tal der Tränen
Leben und Tod liegen eng verknüpft zusammen, das Eine bedingt das Andere. Daher ist es wichtig, das Leben, wie auch das Sterben zu ehren. “...wer nicht gestorben ist, kann nicht leben, denn der Tod zeigt uns den Sinn des Lebens….Tod bedeutet, im reinen Seelenzustand zu sein. Das offenbart uns hundertmal besser als jede Psychoanalyse, wer wir wirklich sind. bei allen alten Völkern bedeutet wahre Heilung die Erfahrung des Todes bereits während des Lebens.” - Holger Kallweit aus “Erdmutter will Rituale” Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Doch egal, wie viel wir darüber wissen, was beim Sterben passiert, was wir vorher oder danach als Seelen machen / gemacht haben - solange wir hier auf dem Planeten verweilen, sind und bleiben wir - MENSCH. Genau deshalb sind wir auch hier, um diese Erfahrung zu machen. Und damit verbunden auch die Gefühle haben, wie Verluste, Trauer, Wut, etc. Jedes Seelenleben ist Einzigartig. Daher schmerzt auch der Verlust ganz besonders, wenn es sich um e